Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Yentherolum

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Yentherolum nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website Yentherolum.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Budgetkontrolle in Anspruch nehmen.

Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.

Verantwortliche Stelle

Yentherolum
Im Vogelpl. 33
78224 Singen (Hohentwiel)
Deutschland
Telefon: +49 7131 899580
E-Mail: info@Yentherolum.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für die Budgetplanung und -kontrolle
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Authentifizierungsdaten für Ihr Benutzerkonto
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Daten Budgetkontrolle und -analyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet und nur solange gespeichert, wie es für diese Zwecke erforderlich ist.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetkontroll-Dienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse und Optimierung unserer Serviceleistungen
  • Bereitstellung personalisierter Finanzberatung

Wichtiger Hinweis zur Datennutzung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Weitere Rechte

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
  • Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Löschkriterien
Kontaktanfragen 3 Jahre Nach Bearbeitung der Anfrage
Kundendaten 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung
Website-Logs 6 Monate Technische Sicherheit

8. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlung

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen
  • Zertifizierte Datenschutz-Programme

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Yentherolum - Datenschutz
Im Vogelpl. 33
78224 Singen (Hohentwiel)
Deutschland
E-Mail: info@Yentherolum.com
Telefon: +49 7131 899580

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen binnen 30 Tagen nach Eingang.